08.11.2022 | M1 vs. TSF Welzheim


Pflichtaufgabe im Laufe der zweiten Halbzeit erfüllt. M1 schlagen den Aufsteiger letztendlich deutlich - Endstand 34:24 (14:13).

Mit Rückenwind durch den Sieg gegen Weilimdorf/Feuerbach am vergangenen Wochenende ging es in die Nachholpartie gegen Welzheim am Dienstagabend um 20:30 Uhr. Mit Welzheim als Aufsteiger und den M1 als Absteiger sollten die Rollen eigentlich klar verteilt sein, jedoch zeigte sich dies erst in der zweiten Halbzeit deutlich.

Auch wenn die vor dem Spiel geforderte Aggressivität in der Abwehr anfangs fehlte, erwischte die SG den besseren Start und legte zum 6:4 durch einen Treffer von Routinier Adrian Wehner in Minute 9 auf. Gleichzeitig spielten die Welzheimer mit viel Druck auf die Lücken der Schorndorfer Abwehr, die nicht den richtigen Zugriff fand. Obwohl die SG eigentlich die ballsichere Mannschaft war, blieb das Spiel in der ersten Halbzeit offen und Welzheim immer auf ein oder zwei Tore an der SG dran. Der SG fehlte einfach noch die nötige Konzentration und Aggressivität. Folglich kamen die Gäste in Minute 23 auf 11:10 heran und man trennte sich mit 14:13 in die Halbzeitpause.

In der Kabinenansprache appellierte Christian Schüle an die Mannschaft, endlich den Schalter umzulegen. In der Abwehr musste einfach konsequenter zugegriffen werden. Somit stellte die SG zur zweiten Halbzeit auf eine 5-1 Abwehr um. Zu Beginn der zweiten Hälfte blieb das Spiel auch vorerst ausgeglichen. Aber ab Minute 37 begann die neue Abwehr zu zünden. Die Gäste wurden zunehmend zu Ballverlusten oder ungünstigen Abschlüssen gezwungen, was man über Gegenstöße bestrafte und so zu einfachen Toren kam. Marco Schuller trifft zum 22:19 (Minute 43).

In der Folgezeit fiel das Momentum auf die Seite der SG, man gewann in der Abwehr immer wieder Bälle und im Angriff lief es.
Joscha Netzer trifft doppelt, zuerst zum 26:22 und direkt danach zum 27:22 in Minute 48.
Dem TSF gelang keine Antwort mehr auf die 5-1 Abwehr und somit setzte sich die SG immer weiter ab.
Den Schlusstreffer setzt unser Youngster Josia Maxim Grathwohl mit seinem ersten Treffer in der Aktiven aus dem Rückraum zum 34:24.
Nach einer längeren Anlaufphase wird man in der Grauhalde seiner Favoritenrolle gerecht. Gratulation an Marco Schuller zu acht Treffern an seinem Geburtstag, an Josia Maxim Grathwohl zu seinem ersten Treffer in der Aktiven.

Es spielten:
Timo Kalmbach (Tor), Paul Schönemann (Tor), Marco Schuller (8), Tobias Katterbe, Florian Wiesner, Josia Maxim Grathwohl (1), Erik Rehlinger (2), Philip Oehm (10), Dominik Werner (8), Jan Dexheimer, Adrian Wehner (3), Sascha Pflug (1), Niklas Rüdiger (2)
Offizielle: Christian Schüle (Trainer), Sabine Schwarz (Physio)