Alles zum Karate Gürtel



Graduierung

In fast allen Kampfsportarten ist es möglich, die Fortschritte die ein Kampfsportschüler erzielt anhand seinem Gurt, Band, etc. (variiert nach Kampfsportart) zu visualisieren. Beim Karate wird die Graduierung durch Gurtfarben symbolisiert. Im folgenden werden die verschiedenen Graduierungen vom weißen Gurt (Anfänger) bis zum schwarzen Gurt (Lehrer, Fortgeschritten) dargestellt, um einen besseren Überblick zu erhalten. Die Graduierung erfolgt in Rängen und wird Kyu oder entsprechend nach Rang auch Dan genannt.


GraduierungGurtfarbe
10. Kyugelb
 9. Kyugelb
 8. Kyuorange
 7. Kyuorange
 6. Kyugrün
 5. Kyugrün
 4. Kyublau
 3. Kyublau
 2. Kyubraun
 1. Kyubraun
 1. Dan schwarz


Die Prüfungen werden von den Vereinen selbstständig organisiert. Hierfür werden dem Verein vom Karate Verband (unser Verband: Mitsuya-Kai), entsprechende Leistungen und Fortschritte, die der Schüler erbringen muss vorgegeben. Der Verband Mitsuya-Kai ist international anerkannt als Karate Verband und somit sind das auch unsere Prüfungen. Der Trainer kann am besten beurteilen, wann ein Schüler bereit ist eine Prüfung erfolgreich abzulegen um den nächsten Kyu zu erreichen.

Ansprechpartner
Karate und Kobudo Trainer
Kontakt
Google Sicherheitsfrage laden
Wir verwenden zur Abwehr von Spam E-Mails die Google ReCaptcha API. Mit dem Klick auf den Button "Google Sicherheitsfrage laden" akzeptieren Sie Cookies von Google (Google Datenschutzerklärung). Alternativ können Sie uns auch direkt via E-Mail anschreiben oder anrufen. (siehe Menü > Kontakt)

Unsere Datenschutzerklärung