Bahneröffnung am 12.04.25 in Urbach
Am Samstag (11. April 2025) fand im Urbacher Wittumstadion bei strahlendem Sonnenschein ein Block Mehrkampf für die Altersklassen U14 bis U16 zur Bahneröffnung statt. Für die Kinder in der Altersklasse U12 war ein Dreikampf ausgeschrieben.
In der Altersklasse U12 (10 und 11 jährige Mädels und Jungs) gingen insgesamt zwölf Athletinnen und Athleten der SG Schorndorf 1846 im Dreikampf an den Start. Für die meisten Kids war dies der allererste Wettkampf, bei dem es eine Einzelwertung gab und nach den Regeln der deutschen Leichtathletik Ordnung durchgeführt wurde. Das bedeutete 50 m mit Startschuss und ohne „Startklappe“ sowie elektronischer Zeitmessung, Weitsprung aus der Zone, Schlagball mit dem 80g Ball. Dazu wurden die schwächeren Disziplinen nicht wie gewohnt im Wettkampfmodus der Kinderleichtathletik ausgeglichen.
In der weiblichen Altersklasse W11waren 34 Teilnehmerinnen am Start, Leonie Vetter war die fleißigste Punktesammlerin und konnte mit 990 Punkten einen tollen 8 Platz belegen. Die meisten Mehrkampfpunkte heimste sie beim Schlagball mit 27,50 m ein, was 380 Punkte für sie bedeutete. Ihre Schwester Sophie erkämpfte sich einen guten 11. Platz sie konnte im Weitsprung mit 3,28 m und 344 Punkten die meisten Zähler für sich ergattern. Julia Magro und Sofiia Vlasik komplettierten das Team mit den Plätzen 16 und 26.
In der W10 gelang Isabella Weigandt eine Platzierung in den Top Ten: mit einem weiten Satz und 3,63 m in die Weitsprunggrube erzielte sie in ihrer weiblichen Altersklasse die Tagesbestweite und konnte viele wichtige Punkte für ihren Mehrkampf sammeln. Sie wurde nach den drei Disziplinen mit Rang 7 und 904 Punkten belohnt. Martha Okuro wurde 16., gefolgt von Nela Edinger auf Rang 22. Martha erzielte die meisten Mehrkampfpunkte mit 3,03 Meter im Weitsprung, Nela sammelte im Schlagball mit 18,50 m die meisten Punkte in ihrem Mehrkampf. Bei den zehnjährigen Mädchen waren 31 Teilnehmerinnen am Start.
In der Mannschaftswertung wurden die 3 besten Mehrkampfergebnisse der U12 Mädels der SG Schorndorf addiert. Sie belegten einen super sechsten Platz von 19 Mannschaften. In die Mannschaftswertung gingen die Ergebnisse von Leonie, Sophie und Isabella ein.
Bei den Jungs gingen in der M11 im Dreikampf Lasse Andresen und Lenny Walla an den Start. Lenny sammelte die meisten Punkte im Weitsprung mit 3,17 m und belegte im Dreikampf den 21 Platz. Lasse sammelte mit 3,68m im Weitsprung und 34,50m beim Schlagball wichtige Punkte für seinen Mehrkampf. Im Endergebnis landete Lasse auf einem super 7. Platz in einem 24 Teilnehmer großen Feld. Lasse durfte sich über 904 Mehrkampfpunkte freuen – lediglich 3 Punkte trennten ihn vom Sechsplatzierten.
In der M10 waren 23 Jungs am Start. Valentin Beck-Zöks schrammte knapp an einem Top Ten Platz vorbei und landete auf Rang 11. Hervorzuheben sind seine 3,22m im Weitsprung. Finn Kopp erkämpfte sich eine Platzierung in den Top Ten: er landete mit 813 Gesamtpunkten auf einem tollen 6. Platz. Die meisten Mehrkampfpunkte konnte er im Weitsprung mit 3,51m erzielen. Lennard Kinzel gelang im Weitsprung in der M10 die Tagesbestweite mit 3,68m sowie die zweitschnellste Tageszeit über die 50m (8,24sec) brachten ihm wertvolle Punkte. Lennard sammelte 906 Punkte und konnte sich über einen tollen 2. Platz freuen mit nur 3 Punkten Rückstand auf den Erstplatzierten Julian Schäfer vom VfL Waiblingen.
Bei den Jungs gingen 12 Mannschaften in die Mannschaftswertung ein: Die SG Jungs erzielten einen tollen 3. Platz, in die Wertung gingen die Punkte von Lasse, Finn und Lennard ein.
Herzlichen Glückwunsch an alle für die tollen Leistungen.