Teresie Hess wird neuseeländische Siebenkampfmeisterin
Bei den Neuseeländischen Mehrkampf-Meisterschaften am 22. und 23. März in Auckland konnte sich Teresie Hess (SG Schorndorf 1846) den Meistertitel im Siebenkampf der U18 sichern. Aufgrund eines Auslandaufenthalts startet sie in Neuseeland für den Takapuna Amateur Athletic and Harrier Club.
Gleich in der ersten Disziplin gab es die erste persönliche Bestleistung für die 16-jährige. In 14,48 s konnte sie die 100 m Hürden für sich entscheiden und unterbot damit zudem auch die Qualifikationsnorm für die Deutschen Einzelmeisterschaften im Sommer. Mit überquerten 1,63 m blieb Teresie auch im Hochsprung im Bereich ihrer Bestleistung. Den ersten Rückschlag musste sie im Kugelstoßen verkraften, in welchem sie mit 11,61 m unter ihren Möglichkeiten blieb. Davon unbeeindruckt lief die Schorndorferin zum Abschluss des ersten Wettkampftages über 200 m zu einer weiteren Bestleistung in 26,26 s.
Mit 5,64 m im Weitsprung sammelte Teresie gleich zu Beginn des nächsten Tages viele weitere Punkte. Im anschließenden Speerwurf gingen 32,90 m in die Wertung ein. Zum Abschluss des Wettkampfes ging es für die Athletinnen über die zwei Stadionrunden zur Sache. Mit starken 2:23,11 min konnte Teresie ihre persönliche 800 m-Bestleistung dabei um über 8 s steigern.
Mit insgesamt 5148 Punkten sicherte sich Teresie mit deutlichem Vorsprung den Titel und kann nun auch für die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften im Sommer planen.