Tolle Ergebnisse bei der VR-Talentiade Regionalfinale Nordost in Weil der Stadt


Am 19 Juli machten sich sieben U12 Kids auf den Weg nach Weil der Stadt zum Regionalfinale der VR-Talentiade Nordost, welches vom Württembergischen Leichtathletikverband ausgerichtet wurde. Die 30 besten Dreikämpfer einer jeden Altersklasse wurden für die VR-Talentiade zugelassen.
Alle teilnehmenden Kinder bekamen ein VR-Talentiade Shirt und sind in diesem Shirt gemeinsam ins Stadion eingelaufen.


Zu absolvieren gab es für alle einen Fünfkampf, bestehend aus 50 m Sprint, Schlagball mit dem 80 g Ball, Weitsprung aus der Zone, 40m Hürdenlauf, komplettiert wurde der Mehrkampf mit einem abschließenden 800m Lauf.


Bei den W11 Mädels repräsentierten Isabell und Sofie die roten Farben der SG Schorndorf. Beide Mädels zeigten tolle Sprintleistungen, Isabell absolvierte die 50 Meter Strecke in 8,0 Sekunden und Sofie in 8,1 Sekunden, die Uhren stoppten bei den Hürden für Isabell nach 6,82 sek und für Sofie bei 7,09 sek. Die Zeiten beim Hürdenlauf wurden mit einer Lichtschranke erfasst, über die Sprintstrecke wurden die Zeiten von Hand gestoppt. Auch beim Weitsprung konnten beide viele Mehrkampfpunkte sammeln, Isabell gelang ein weiter Satz auf 3,77 m, Sofie glänzte ebenfalls mit einer tollen Weite von 3,72m. Der 80g Ball landete bei Isabell bei 20m, Sofie schramme mit ihren Würfen knapp an der 30 m Marke vorbei, bei ihr wurden 29 m gemessen. Dann ging es für die Teilnehmerinnen ins abschließende 800 m Rennen, eine Disziplin bei denen die beiden noch keine so große Wettkampferfahrung haben. Beides schlugen sich prima, Isabell lief 3:06min, Sophie schaffte das doppelte Stadionrund in 3:24 min. Beide Mädels platzierten sich in der Gesamtwertung gut im Mittelfeld, Isabell wurde mit einem 12. Platz und 1.977 Punkten belohnt und Sofie durfte sich über Platz 15 mit nur 31 Punkten Rückstand auf Isabell freuen.


Bei der M10 gingen Lennard, Hannes und Finn in ihren ersten Fünfkampf.
Hannes sprintete die 50m Distanz in 8,6 Sekunden, Finn absolvierte die Strecke in 9,1 Sekunden und für Lennard wurden 8,1 Sekunden gestoppt. Gleich um 7 Meter konnte Hannes seine Leistung im Schlagball verbessern, der 80gr Ball landete bei ihm bei tollen 34 m, was für Hannes eine neue persönliche Bestleistung bedeutete, die selbe Weite gelang auch Lennard. Finn erzielte 25,50m.
Wie bei den Mädels durften auch die Jungs die Hürden durch die Lichtschranke laufen, jeder Teilnehmer lief die Distanz alleine, ohne Konkurrenz nur gegen die Uhr. Alle hatten zwei Versuche und durften zweimal die 40 m Hürden Distanz absolvieren. Alle drei Jungs knacken die 8 Sekundenmarke, Lennard erzielte gute 7,22 sek, Finn lief 7,86 Sekunden gefolgt von Hannes mit 7,95 Sekunden.
Lennard konnte im Weitsprung seine persönliche Bestleistung um 15 cm steigern, sein weitester Sprung ging auf prima 3,90 m. Finn sprang 3,51m und stellte seine persönliche Bestleistung ein, Hannes landete bei 3,44m.
Bei schwülwarmen Wetter begaben sich die Jungs auf die 800 m Distanz, Hannes zeige ein couragiertes Rennen, er knackte die 3 Minuten, für ihn wurden 2:57min gestoppt. Finn lief ebenfalls ein gutes Rennen und überquerte nach 3:02 die Ziellinie. Lennard zeigte in seinem ersten 800m Rennen ebenfalls Durchhaltevermögen, er kam nach 3:05 ins Ziel.
Mit guten 1.492 Punkten reihte Finn sich mit Platz 15 in der Fünfkampfwertung ein, Hannes gelang der Sprung in die Top Ten, er wurde mit seinen Leistungen mit einem guten Platz 10 (1.607 Punkte) belohnt. Lennard freute sich nach seinem absolvierten Fünfkampf riesig über einen tollen 5. Platz mit 1.773 Punkten. Der Sieg ging mit 1.899 Punkten nach Sindelfingen.
Felix und Lasse absolvierten ihren Fünfkampf in der Altersklasse M11. Felix sprintete die 50m in 8,1 sek., Lasse konnte mit 8,7 sek. wichtige Punkte sammeln. Lasse sprang gute 3,59 m weit, Felix zeigte einen weiten Sprung auf 3,88 m. Eine persönliche Bestleistung gab es für Felix mit 39 m beim Schlagball, 34m gingen für Lasse Lasse in die Wertung ein. Einen klasse 40 m Hürdenlauf zeigte Lasse, die Zeitmessung gab tolle 6,94 Sekunden aus. Felix konnte mit 7,01 Sekunden für sich wertvolle Punkte sammeln. Auch für die M11er ging es zum Abschluss auf die Rundbahn. Beim 800 Meter Lauf gab es ein ordentliches Gerangel, sodass Felix und Lasse zu Fall kamen, beide meisterten die Situation aber bravourös, konnten sich wieder aufrappeln ohne dass ihnen das Feld davongelaufen war. Beide dominierten das Starterfeld in ihrem Rennen (es gab zwei Läufe) und konnten ihren Lauf in 2:47 sek. (Felix) und 2:49 sek. (Lasse) gewinnen. Felix erzielte 1.906 Punkte und durfte sich über einen prima 8. Platz freuen. Lasse erzielte mit guten 1.782 Punkten den 13. Platz.


Herzlichen Glückwunsch an Isabell, Sofie, Hannes, Finn, Lennard, Lasse und Felix. Alle haben sich super geschlagen und meisterten ihre Disziplinen mit Bravour.
Alle Teilnehmer durften sich über Medaillen freuen.