Ankündigung 6. Spielwochenende Regionalliga Südost 24/25: Derby-Showdown zum Rückrundenstart

Nach der sechswöchigen Feiertagspause im Ligabetrieb sind die Daimlerstädter:innen direkt voll gefragt. Im absoluten Spitzenspiel gegen Ligaprimus BSV Eggenstein-Leopoldshafen vermag bereits eine Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft fallen. Mit einer Niederlage im baden-württembergischen Derby würde die Bundesliga-Reserve die Felle bereits wegtreiben sehen.
Doch soweit möchte es die Equipe um Kapitän Julian Kramer natürlich keinesfalls kommen lassen. „Wir spielen auf Sieg!“, lässt Pressesprecher Michael Bothner verlauten, „Aufgrund des aktuell deutlich schlechteren Spielverhältnisses haben wir im Grunde drei Punkte Rückstand. Um den Titelgewinn selbst in der Hand zu haben, ist ein Zweier eigentlich Pflicht.“
Neben dem Meisterschaftsrennen geht es im einzigen „Ländle-Vergleich“ der Saison zudem um viel Prestige. Die Gäste aus Baden dürfen ohne Umschweife als ganz schön harte Nuss zu knacken angesehen werden. Der BSV spielt eine richtig starke Runde und ist aktuell noch unbesiegt. Mit dem amtierenden baden-württembergischen Vizemeister im Männereinzel sowohl Halbfinalisten im Doppel und Mixed, Fabian Schlenga, dem Bronzemedaillengewinner im Männereinzel und –doppel Mathis Alt sowie der Halbfinalistin im Fraueneinzel bei den Südostdeutschen Meisterschaften, Jasmin Weber, finden sich drei kürzlich hochdekorierte Personen in dem sehr ausgeglichenen Kader wieder.
Vergleichbare Erfolge haben auf Seiten der Schorndorfer:innen Ramona Zimmermann, Esin Habiboglou und Simon Kramer vorzuweisen. Letztere holten gemeinsam bei den baden-württembergischen Meisterschaften die Bronzemedaille im Mixed. Habiboglou wurde zudem Vizemeisterin im Frauendoppel an der Seite von Erstligaspielerin Melina Wild. Überragt werden die beiden allerdings von Zimmermann, die an der Seite von Lena Reder den Landestitel im Frauendoppel einheimste.
Allein aufgrund all dieser Meriten ist davon auszugehen, dass diese Partie die Beschreibung „Topspiel“ ohne Zweifel zurecht trägt und am Wochenende Spitzensport geboten sein wird. Der erste Aufschlag zum „Endspiel um den Titel“ erfolgt Sonntag, den 26.1.2025. um 11:00 Uhr in der Karl-Wahl-Halle (Schlichtenerstraße 37 in 73614 Schorndorf).