Bericht 5. Spielwochenende Regionalliga Südost 24/25: SG II sicherte sich Vize-Herbstmeisterschaft

Nach einer fulminanten Reaktion auf die erste Saisonpleite bewahrten sich die Daimlerstädter:innen die Chance, den Titelgewinn aus eigener Kraft zu schaffen. Dafür sorgten zwei hochverdiente Triumphe über den TSV Neubiberg/Ottobrunn 1920 (8:0) sowie den Post SV Landshut (6:2). Damit verabschiedete sich das Team um Kapitän Julian Kramer versöhnlich in die anstehende Feiertagspause.
Durch die abschließenden beiden Siege rundete SG II eine über weite Strecken starke Hinrunde nahezu perfekt ab. Fairerweise ist festzuhalten, dass beide Gästegarden am letzten Spieltag vor der langen Ferientagspause ohne wichtige Stammspieler:innen im Rems-Murr-Tal antraten. „Das hat uns natürlich schon ein wenig in die Karten gespielt.“, gestand Pressesprecher Michael Bothner, „Doch auch solche Spiele gilt es erst einmal zu gewinnen. Das haben wir super hinbekommen und nun genießen wir erst einmal die wohlverdiente Pause, bevor wir Ende Januar wieder voll da sind – ja sein müssen.“
Im nominellen Spitzenspiel gegen den formstarken drittplatzierten TSV Neubiberg/Ottobrunn 1920 ließen die Schorndorfer:innen beim 8:0-Triumph so gar nichts anbrennen. Bereits nach den Auftaktdoppeln standen die Weichen klar in Richtung Triumph - 3:0. Im weiteren Verlauf wurden die Begegnungen zwar knapper, doch die Daimlerstädter:innen brachten das Ding vollends sicher nach Hause. Einen aufbauenden Erfolg feierte Esin Habiboglou mit ihrem Zweisatzsieg über Verena Beil. Damit ging die junge SGlerin erstmals in dieser Spielrunde als Gewinner einer Einzelpartie vom Feld. Kerstin Wagner/Simon Kramer ließen Maya Höfle/Patrick Fischer im Mixed komplett links liegen. In diesen Lauf brachte Yannick Haag sich aktiv ein, indem er die Nase gegenüber Lennard Hewelt vorne behielt. Dem TSV 1920 blieb sogar ein Ehrenspielgewinn versagt. Im Spitzeneinzel verlor Benedikt Tausch im zweiten Durchgang zwar den Faden, nahm diesen im Entscheidungssatz allerdings wieder gut auf und setzte Daniel Schütz vollends schachmatt. Ebenfalls jubeln durfte der eingesprungene Mark Kröner. Der Spitzenspieler der dritten Equipe kam aufgrund der Abwesenheit von Stammpersonal zu seinem Saisondebüt und lieferte zuverlässig. Ab Nach dem Erfolg im Doppel überkam Kröner eine schwache Phase im zweiten Satz, um Michael Clemens schlussendlich das Nachsehen zu geben - 8:0. Damit beendete SG II den Erfolgslauf der Gäste von drei siegreichen Spielen infolge und sorgte – zumindest aktuell – für einen Zweiervergleich im Titelrennen.
Am Tag darauf fiel das Endergebnis gegen den Post SV Landshut mit 6:2 knapper aus, doch mit fortschreitender Partie zerstreute SG II jeden Zweifel am doppelten Punktgewinn. Ganz stark präsentierten sich die einspringenden Christine
Winniger und Annette Grohmann, die gegen ihre ebenfalls aufgerückten jungen Kontrahent:innen Sophie Schluttenhofer/Victoria Renn ihre große Routine ausspielten und somit die wichtige 2:1-Führung nach den Auftaktdoppeln herstellte. Kröner/Haag spazierten regelrecht zum Triumph. Einzig S. Kramer/Tausch scherten aus. Das Landshuter Spitzenduo Jakob Bachhuber/Michael Nettinger lief allerdings auch zu Hochform auf und hielten die Hoffnung der Gäste auf Zählbares hoch. Den Glauben an die Überraschung untermauerte Anna Simonsen, die Habiboglou in drei intensiven Sätzen besiegte. Haag und Kröner fuhren gegen Sebastian Badora respektive Levi Mostert Pflichterfolge ein und brachten damit ihrem Team den Triumph zum Greifen nahe. Der Schritt über die Ziellinie wurde dann noch einmal beschwerlicher. Vor allem im Mixed boten sich Habiboglou/S. Kramer und Simonsen/Nettinger eine Vergleich auf Augenhöhe, welcher einzig aufgrund von Nuancen entschieden wurde. Zum Ende hin bewies das SG-Duo die besseren Nerven und revanchierte sich für die zuvor erlittenen Pleiten. Wiedergutmachung betrieb Im Spitzeneinzel auch Tausch, der Bachhuber nach zwei ausgeglichenen Sätzen im dritten Durchgang gehörig den Schneid abkaufte - 6:2.
Da Spitzenreiter BSV Eggenstein-Leopoldshafen sich gegen dieselben Garden keinerlei Blöße gab, sicherte sich das Team aus Baden verdient die Herbstmeisterschaft. So kommt es am ersten Rückrundenspieltag Ende Januar zur absoluten Topbegegnung und zum vermeintlichen Endspiel um den Titel. Dann begrüßen die Schorndorfer Federballkünstler:innen den BSV in der Daimlerstadt. Mit bis dahin aufgeladenen Akkus, Motivation bis in die Haarspitzen und dem Wind aus den vergangenen Erfolgen im Rücken stehen die Chancen gut.
Detailergebnisse:
SG Schorndorf II – TSV Neubiberg/Ottobrunn 1920 8:0
1. MD: Tausch/S. Kramer – Schütz/Hewelt 21:17, 21:16
FD: Habiboglou/Wagner – Höfle/Beil 21:13, 21:16
2. MD: Haag/Kröner – Clemens/Fischer 21:14, 21:14
1.ME: Tausch – Schütz 21:12, 18:21, 21:13
FE: Habiboglou – Beil 21:16, 21:19
MX: Wagner/S. Kramer – Höfle/Fischer 21:09, 21:6
2.ME: Haag – Hewelt 21:15, 21:19
3.ME: Kröner – Clemens 21:09, 17:21, 21:16
SG Schorndorf II – Post-SV Landshut 6:2
1. MD: Tausch/S. Kramer – J. Bachhuber/Nettinger 17:21, 12:21
FD: C. Winniger/Grohmann – Schluttenhofer/Renn 21:16, 21:13
2. MD: Haag/Kröner – Badora/Mostert 21:8, 21:6
1.ME: Tausch – J. Bachhuber 21:18, 16:21, 21:10
FE: Habiboglou – Simonsen 14:21, 21:17, 18:21
MX: Habiboglou/S. Kramer – Simonsen/Nettinger 21:18, 19:21, 21:19
2.ME: Haag – Badora 21:09, 21:7
3.ME: Kröner – Mostert 21:6, 21:8
Die aktuelle Tabelle und alle Ergebnisse findest du unter diesem Link.