Bericht 6. Spielwochenende Regionalliga Südost 2024/25: Die Messe scheint gelesen

Die Schorndorfer Bundesligareserve verlor das Spitzenspiel gegen Tabellenführer BSV Eggenstein-Leopoldshafen klar mit 1:7 und musste nach oben abreißen lassen. Durch die Derbypleite wuchs der Rückstand auf das badische Team auf vermeintlich uneinholbare vier Zähler an. Damit schrumpfen die Hoffnungen auf den Gewinn der Meisterschaft auf die Größe eines Badmintonwunders.
War es das bereits? Diese Fragen stellen sich die Schorndorfer Federballkünstler:innen nach der deftigen 1:7-Niederlage im deklarierten vorgezogenen Endspiel um den Titel. „Wir hätten mindestens ein Remis gebraucht, um oben dran zu bleiben.“, zeigte sich Pressesprecher Michael Bothner geknickt, „Aufgrund der bisherigen Konstanz des BSV ist es unwahrscheinlich, dass wir nochmal rankommen.“
Das Mindestziel Unentschieden war trotz des deutlichen Endergebnisses mit Blick auf die einzelnen Spiele durchaus realistisch. Vier Partien wurden erst im dritten Durchgang entschieden – allesamt zugunsten der Gäste. Kurioserweise legten die Daimlerstädter:innen dabei in drei Vergleichen vor und mussten am Ende doch die Segel streichen. So gleich zu Beginn in den Männerdoppeln. Sowohl Benedikt Tausch/Marco Weese als auch Julian Kramer/Yannick Haag holten sich den ersten Durchgang mit 21:16 und wähnten sich auf einem guten Weg. Doch der Rückschlag folgte auf dem Fuße. Orlando Peeters/Mathis Alt trafen plötzlich beinahe alles und drehten die Partie gegen Tausch/Weese eindrücklich. Das Momentum auf ihre Seite zogen auch Joao Morais Fernandes/Niklas Ditter durch das 21:17 im zweiten Satz. Im dritten Durchgang hinkten J. Kramer/Haag dann vollends hinterher. Damit verspielte die Schorndorfer Bundesliga-Reserve im Grunde bereits früh die Chancen auf Zählbares. Denn im Frauendoppel griffen aufgrund der heiklen Personalsituation die üblicherweise unterklassig agierenden Altmeisterinnen Christa Zimmermann und Christine Winniger zum Schläger. Sie waren bei der einkalkulierten Pleite chancenlos. Dadurch ging der BSV mit einem komfortablen und vorentscheidenden 3:0-Polster in die Einzelpartien.
Denn in der Folge überzeugten die Gäste weiter und heimsten den prestigeträchtigen Derbysieg souverän ein. So setzte Elisa Herzig de Almeida die amtierende baden-württembergische Meisterin im Doppel, Ramona Zimmermann, klar in zwei Sätzen schachmatt. Im Spitzeneinzel bewies Peeters den längeren Atem. Simon Kramer schien nach vollkommen verkorkstem ersten Satz (10:21) die Wende einzuleiten (21:13), zog im Endeffekt allerdings doch den Kürzeren (17:21). Haag sicherte sich auch im Einzel zunächst die halbe Miete, verlor dann allerdings den roten Faden und schlussendlich klar seinen Vergleich mit Alt. Im Mixed bewegten sich R. Zimmermann/S. Kramer zwar lange auf Augenhöhe, die entscheidenden Punkte gingen jedoch auf das Konto von Jasmin Weber/Ditter. Für den Schorndorfer Ehrenpunkt verantwortlich zeigte sich schlussendlich Tausch, der im zweiten Männereinzel Morais Fernandes in zwei Sätzen die Grenzen aufzeigte – 1:7. Doch dies war im Endeffekt nur noch Ergebniskosmetik, was an der harten Tatsache, dass sich der BSV mit diesem Triumph einen riesigen und voraussichtlich – vor allem in dieser Form und Konstanz – uneinholbaren Vorsprung im Rennen um die Meisterschaft herausgespielt und im Grunde bereits eineinhalb Hände an Titelwimpel hat.
Für die SG-Zweite stehen nach dem vergeigten Rückrundenauftakt noch acht Partien an, in denen die Daimlerstädter:innen eigenen Hausaufgaben machen wollen, um bei einer potentiellen Schwächephase des BSV zur Stelle zu sein. Am dritten Februarwochenende soll gegen den aufstrebenden ESV Flügelrad Nürnberg sowie den schwächelnden TSV Niederwürschnitz dann wieder Schorndorfer Siegesjubel zu vernehmen sein.
Detailergebnisse:
SG Schorndorf II – BSV Eggenstein-Leopoldshafen 1:7
1. MD: Tausch/Weese – Peeters/Alt 21:16, 8:21, 15:21
FD: C. Zimmermann/Winniger – Herzig de Almeida/Weber 2:21, 5:21
2. MD: Haag/J. Kramer – Morais Fernandes/Ditter 21:16, 17:21, 14:21
1.ME: S. Kramer – Peeters 10:21, 21:13, 17:21
FE: R. Zimmermann – Herzig de Almeida 10:21, 10:21
MX: R. Zimmermann/S. Kramer – Weber/Ditter 18:21, 18:21
2.ME: Tausch – Morais Fernandes 21:17, 21:12
3.ME: Haag – Alt 22:20, 10:21, 14:21
Die aktuelle Tabelle und die Ergebnisse findest du diesem Link folgend.