SG Schorndorf Badminton 2. Bundesliga


Der Badminton-Zweitligist SG Schorndorf ist mit zwei Auswärtsniederlagen in die neue Saison eingestiegen. Die Daimlerstädter holten aber immerhin einen Punkt bei der knappen 3:4-Niederlage beim Vorsaisondritten TuS Geretsried. Beim amtierenden Meister TSV München-Neuhausen wäre beim 2:5 mehr drin gewesen. 

Trotz zweier Niederlagen zum Saisonauftakt war Schorndorfs Teamchef David Kramer zufrieden mit den Auftritten am Wochenende. „Wir haben gegen zwei starke Teams der Liga gute Partien gezeigt und waren auch nicht in Bestbesetzung.“ Denn Stammspieler Alan Erben konnte nicht dabei sein. Die drei Neuzugänge Therese Grisweg, Annika Späth und Felix Knödel präsentierten sich in beiden Begegnungen gut. Felix Knödel konnte gegen den TuS Geretsried im ersten Doppel mit David Kramer noch nicht punkten. Im zweiten Einzel holte er aber einen wichtigen dritten Punkt für die SG mit einem Viersatz-Sieg gegen Oliver Roth. Therese Grisweg/Annika Späth lieferten sich mit Ann-Kathrin Spöri/Nicole Schnurrer im Doppel einen großen Kampf und unterlagen 12:14, 4:11, 15:14, 8:11. Auch im Fraueneinzel gegen Ann-Kathrin Spöri war Annika Späth beim 10:12, 10:12, 4:11 auf Augenhöhe. Neben Felix Knödel punkteten für die SG noch Benedikt Tausch/Simon Kramer im zweiten Doppel in einer spannenden Partie gegen Alexander Niesner/Max Kick. Und David Kramer im ersten Einzel mit einem glatten Dreisatzsieg gegen Max Kick. Gegen den TSV Neuhausen-Nymphenburg platzten die Punkteambitionen der SG schon in den Doppeln. David Kramer/Simon Kramer im ersten Doppel sowie das Frauendoppel Therese Grisweg/Annika Späth unterlagen in vier Sätzen. Felix Knödel/Benedikt Tausch kamen im zweiten Doppel mit Philip Bußler/Patrick Biechl nicht zurecht. Annika Späth ließ im Fraueneinzel wieder etwas Hoffnung im Schorndorfer Lager aufkeimen. Nach vier Sätzen stand es in der Partie gegen Katja Holenz Zwei zu Zwei. Mit 14:12 setzte sich Annika Späth im Entscheidungssatz enorm Nervenstark durch.
Auch im ersten Männereinzel zwischen Justin Seibel und David Kramer stand es nach vier Sätzen Zwei zu Zwei. Hier hatte aber Schorndorfs David Kramer im Entscheidungssatz mit 6:11 das Nachsehen. Den zweiten Punkt für Schorndorf bei der 2:5-Niederlage setzte Felix Knödel in drei Sätzen gegen Michael Tomic.


Ansprechpartner
David Kramer
Teammanager: Einzel & Doppel