Kostenlose Sonnencreme im Sportpark Rems

Sonne, Sommer, Sonnenschutz.
Ab sofort steht zu den Öffnungszeiten unseres Ulrich Schatz Sportzentrums ein kostenloser Sonnencreme-Spender mit LSF 50 bereit – direkt am Eingang zu unserem Sportvereinszentrum. Einfach drücken, eincremen und los!
Möglich gemacht wurde das Ganze durch die großzügige Unterstützung der Michaels Apotheke Winterbach – herzlichen Dank!
Sicher draußen unterwegs
Der Sonnencreme-Spender steht allen offen – ohne Anmeldung, ohne Kosten, direkt vor Ort nutzbar. So könnt ihr euch auf das konzentrieren, was zählt: Bewegung, Spiel und Spaß an der frischen Luft. Ob beim Fußball, Padel, Beachvolleyball, Tennis, im Bikepark oder einfach so – wir möchten, dass ihr gut geschützt durch den Sommer kommt.
Gerade beim Sport oder Spielen im Freien denkt man oft nicht an Sonnenschutz. Dabei ist UV-Strahlung auch bei Wolken und Wind aktiv. Deshalb: regelmäßig eincremen – vor allem an Gesicht, Nacken, Armen und Beinen.
Richtiger Sonnenschutz bedeutet mehr als Cremen.
✔️ Schatten suchen, wenn’s möglich ist
✔️ Luftige Kleidung & Kopfbedeckung tragen
✔️ Viel trinken – bei Sonne & Bewegung besonders wichtig
✔️ Vor allem für kleine Kinder gilt: Je weniger direkte Sonne, desto besser. Natürlich darf der Spaß dabei nicht zu kurz kommen!
Was steckt im Spender?
Der Spender enthält Stokoderm® Sun Protect 50 PURE, eine hochwertige Sonnencreme für sensible Haut. Perfekt für alle, die draußen aktiv sind - ob groß oder klein.
Auf einen Blick:
- Lichtschutzfaktor 50 – hoher UV-Schutz
- wasserfest – hält auch bei Schweiß und Bewegung
- parfumfrei – für empfindliche Haut
- silikonfrei & frei von Farbstoffen
- für Kinder & Erwachsene geeignet
- dermatologisch getestet
Anwendung - So schützt du deine Haut richtig:
- Mindestens 15 Minuten vor der Sonne auftragen
- Creme großzügig auf der Haut verteilen
- Alle 2-3 Stunden nachcremen – besonders nach Schwitzen, Sport oder Abtrocknen
- Genau so wichtig wie Sonnenschutz: Kopfbedeckung, Kleidung & Schatten
Alle Inhaltsstoffe & Anwendungshinweise findet ihr hier im PDF: