Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist die renommierteste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und einmalig durch seine Vielseitigkeit. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination - so lauten die Anforderungsprofile für eine erfolgreiche Sportabzeichenprüfung. Und es ist das einzige staatliche Ehrenzeichen weltweit, das für sportliche Leistungsfähigkeit und überdurchschnittliche Fitness verliehen wird und somit Ordenscharakter hat.
Jede/r Sportler*in ab sechs Jahren hat die Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Je nach Alter und Geschlecht gibt es spezifische Anforderungsprofile und Leistungserfordernisse. Sie können das Sportabzeichen auch dann erwerben, wenn Sie nicht Mitglied eines Sportvereins sind.
Regelmäßiges Sporttreiben und Training gehört dabei ebenso dazu, wie der Leistungstest mit Gleichgesinnten und die jährliche Prüfung zum Sportabzeichen. Deshalb: Wenn Sport und Bewegung für Sie pure Lebensfreude sind, wenn körperliches Wohlbefinden und sportliche Leistungsfähigkeit bei Ihnen unweigerlich zusammengehören – dann ist das Deutsche Sportabzeichen die richtige Herausforderung für Sie.
Machen Sie das Sportabzeichen zum festen Bestandteil Ihres Lebens – jedes Jahr!
Bewerber für die Polizei dürfen sich jederzeit bei der Abteilungsleitung melden!
Aktuelle Informationen
Im kleinen Rahmen fand im Februar 2023 die Sportabzeichen-Verleihung der Sportabzeichen-Urkunden von 2022 in der Albert-Schweitzer-Halle statt. Während Corona und des Lockdowns durften die Urkunden von den Sportlern lediglich in einem Zeitfenster abgeholt werden. Abteilungsleiterin Silke Olbrich freute sich in diesem Jahr umso mehr, dass fast alle Teilnehmer ihre Urkunde persönlich abgeholt haben. Zum detaillierten Bericht geht es hier entlang.
Auch 2023 wird die Sportabzeichen-Abteilung wieder ab April / Mai freitags ab 18.00 Uhr im SG Stadion anzutreffen sein. Bei Interesse sind Sie herzlich willkommen.
Liebe Grüße von Eurer Abteilungsleitung!
Silke Olbrich